 |
Coronoavirus
Die Corona-Sicherheitsvorschriften erlauben nur noch einen stark eingeschränkten Betrieb.
Damit niemand vor der geschlossenen Türe steht und wir uns einrichten können, ist es sinnvoll, wenn Sie sich vor Ihrem Besuch per Mail beim Zentrumsleiter melden: franz.sigg@jez.ch
Es sind max. 6 Kursteilnehmer zugelassen:
- Junior Club, JEZ für Alle, Open JEZ
- Elektronik-Einstiegskurse
- Raspberry Workshop
Die nächsten Aktivitäten: >>Termine
Fragen/Anmelden:
>>Anmelden |
 |
Neuer Einstiegskurs im Februar 2021
Die nächsten Aktivitäten: >>Termine
Fragen/Anmelden: >>Anmelden |
|
|
|
31. Mitgliederversammlung
2020 (Trägerverein)
Abstimmungsresultat 2020
|
 |
|
|
 |
JEZ Newsletter
Mit dem JEZ-Newsletter informieren wir Sie regelmässig (ca. 6x pro Jahr) per E-Mail über Angebote, Kurse und Veranstaltungen.
>>Newsletter abonnieren
Es würde uns freuen, wenn wir Sie ab und zu auf diesem papierlosen Weg informieren dürften. |
|
|
 |
Workshop für Jugendliche und erwachsene Freaks
«Raspberry» - Der Mini-PC
Der Raspberry Pi ist ein Einplatinencomputer. Der Rechner enthält ein Ein-Chip-System von Broadcom mit einem ARM-Mikroprozessor, die Grundfläche der Platine entspricht etwa den Abmessungen einer Kreditkarte.
Themen:
- Was ist ein Raspberry - einfach erklärt?
- Zusammenbau und Programmierung
- Wie installiere ich ein Betriebssytem?
- Wie bringe ich eine Anwendung zum Laufen?
Dauer: 4 Abende à 2 Std.
Interessiert? Fragen und Anmeldungen an: franz.sigg@jez.ch
Weitere Informationen unter >>Kursangebot
|
|
|
Die Kursbetreuer
-
Silvio Lupo (links) und
-
Dominik Sieger (rechts)
sind von den Möglichkeiten
des Raspi begeistert. |

|
|
|
|
|
|
 |
Das Jugend
Elektronik Zentrum JEZ St. Gallen hilft Jugendlichen
ab 11 Jahren beim Einstieg in die Elektrotechnik und
Elektronik - theoretisch und praktisch.
Begeistert Dich die Elektrotechnik und die Elektronik?
Die sinnvolle Freizeitbeschäftigung für jugendliche
Tüftler und eine hilfreiche Ausbildung für
die Berufswahl.
Das Kursangebot richtet sich an Mädchen
und Jungen.
>>JEZ-Broschüre |
 |
Willst Du unter Gleichgesinnten fachsimpeln?
Benötigst Du Rat und Unterstützung bei Deinem
Hobby?
Erfahrene Instruktoren stehen Dir bei,
begleiten Dich bei der Arbeit und helfen auftretende
Probleme fachgerecht zu lösen.
|
 |
Stehst Du vor der Berufswahl
und möchtest Deine Eignungen und Neigungen besser
kennen lernen? >>Berufe
Der regelmässige Besuch der JEZ-Kurse wird mit einem
«Zertifikat» belohnt.
Eignungsprüfung für Multimedia-Elektroniker (MME)
im JEZ! >>Eignungstest
Lehrkräfte von Sekundar/Realschulen
können ihre Projektwoche oder ihren Projektnachmittag
im JEZ durchführen. |
 |
Interessierst Du Dich für Amateurfunk oder drahtlose Kommunikaton?
Die Teilnahme an den JEZ-Kursen vereinfacht Dir, dank
dem angeeigneten theoretischen Grundwissen, das Erlangen
der Amateurfunklizenz.
Werde
Funkaufklärer der Schweizer Armee
Kostenlose
vordienstliche Morsekurse.
Im JEZ steht eine betriebsbereite Amateurfunkstation HB9JEZ.
|
 |
Wir organisieren oder beteiligen uns an aussergewöhnlichen Projekten wie
dem Start eines Wetterballons (mit GPS-Ortung) oder dem «Solarcup» (Wettrennen mit selbst gebauten solarbetriebenen Modellautos) in St. Gallen.
Erinnerungsfotos findest Du im >>Fotoalbum. |
 |
Jeden Monat «JEZ für Alle»
Nutze die Gelegenheit und besuche
uns unverbindlich, allein oder mit Deinen Eltern, an einem Samstag-Nachmittag
im JEZ an der
Helvetiastr. 47, St. Gallen.
Unter >>Termine findest Du die Öffnungszeiten und Informationen über geplante Aktivitäten.
Für Fragen und Termine steht Dir unser Zentrumsleiter Franz Sigg gerne zur Verfügung >>Kontakt. |
 |
|